Schneeschuhwandern
Mit Schneeschuhen durch unberührte Winterlandschaften wandern und die klare, frische Winterluft genießen
Strobl am Wolfgangsee. Die Postalm in der Osterhorngruppe ist ein riesiges Hochplateau, dessen landschaftliche Schönheit zum einem in dem ausgezeichneten Weitblick auf Dachstein, Gosaukamm, Berchtesgadener Alpen und Salzkammergutberge liegt, zum anderen aber in dem kupierten Gelände, das sich durch sanfte Wiesenhänge, freie Almflächen, aber auch steile Berghänge mit langen, oftmals überwächteten Kämmen auszeichnet. Es ist zurecht als Landschaftsschutzgebiet ausgezeichnet. In zwei unterschiedlichen Varianten erkunden wir das größte Almgebiet Mitteleuropas.
26. Mär 2023 // Weitere Informationen
NATURSCHAUSPIEL
NATURSCHAUSPIEL "Bergparadies Warscheneck"
Spital am Pyhrn. Die Wurzeralm ist ideal zum Schneeschuhwandern! Auf dieser auch für Anfänger sehr gut geeigneten Wanderung über den Teichlboden erkunden wir eine der großartigsten Gebirgslandschaften Oberösterreichs, die jetzt unter einer dicken Schneedecke ruht.
Tierspuren
im Schnee erzählen vom Leben der Tiere im Winter.
Schneeschuhwanderung
Spital am Pyhrn. Die Pyhrn-Priel-Region ist ein ideales Gebiet zum Schneeschuhwandern mit einer reichen Auswahl an attraktiven Zielen: ruhige Täler, sanfte Hügel und hohe Berge, lichte Bergwälder, verschneite Almen - einfach ideale Voraussetzungen für das weiße Vergnügen. Bei dieser Schneeschuhwanderung erkunden wir ganz entspannt aussichtsreiche Almböden mit herrlicher Aussicht im östlichen Toten Gebirge.
Schneeschuhwanderung
Liezen/Wörschach. Wenn der Frühling im Flachland Einzug hält und sich der Winter in höhere Lagen zurückzieht, dann ist es Zeit für diese herrliche und abwechslungsreiche Schneeschuhwanderung im Schatten des Hochtausing. Tief verschneit präsentieren sich die Almhütten, man kann es kaum glauben! Bei Schönwetter genießen wir die prächtigen Ausblicke auf die Niederen Tauern, und genießen genauso den Zauber des Winters bei Schneegestöber.
Schneeschuhwanderung
Hirschbach. Rund um den Ort gibt es zahlreiche Möglichkeiten die sanfte Höhenrücken mit Schneeschuhen zu erkunden. Kleine Bäche an der Europäischen Wasserscheide, Teiche und Moorwiesen mit malerischen Baumgruppen, die weite Fernsicht über's Land, malerische Steinbloßhöfe charakterisieren die nördliche Region Oberösterreichs, gastfreundliche Gasthöfe verwöhnen mit ausgezeichneter Küche.
Rundwanderung
Rosenau am Hengstpass. Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt uns über schöne Almen am Rande von tief verschneiten Wäldern. Dabei genießen wir die wunderschönen Blicke auf die umliegende Bergwelt. Ein absoluter Wintertraum!
Spital am Pyhrn. Bei diesem Naturschauspiel
entdecken wir den größten Lärchen-Zirbenurwald im Karstgebiet der Nördlichen Kalkalpen. Dieser einzigartige alpine Lebensraum ist ein rauer Ort, wild und
ursprünglich, doch voll edler Schönheit, an dem nur wahre
Überlebenskünstler überleben, wie z.B. die Zirbe, eine hoch angepasste Spezies.
Interessieren Sie sich für eine der Schneeschuhwanderungen? Schicken Sie mir Ihre Anfrage