NATURSCHAUSPIEL "Bergparadies Warscheneck"
Mit Schneeschuhen den Lärchen-Zirbenurwald entdecken
Dem Ruf der Wildnis lauschen, geht nirgends einfacher als hier
Termine:
Wir überqueren das Skigebiet auf der Wurzeralm bevor wir in den tief verschneiten Lärchen-Zirbenurwald eintauchen. Dabei spüren wir einen Hauch von Ewigkeit, der von dieser Landschaft und den prächtigen Bäumen ausgeht, die auf den Felsen „stocken“. Eine Zirbe braucht mindestens 50 Jahre, bis sie geschlechtsreif wird, daher erstaunt es nicht, dass das Durchschnittsalter bei mehreren hundert Jahren liegt. Sie haben spezielle Überlebensstrategien ausgebildet, um die kalten Wintermonate im Hochgebirge zu überstehen. Sterben die Bäume, schaffen sie günstige Bedingungen für die nachfolgende Generation, nichts geht verloren.
Von der winterlichen Landschaft geht ein besonderer Reiz aus, die verfallene Purgstallalm und bizarre Karstgebilde liegen unter einer dicken Schneeschicht begraben und wecken unsere Fantasie, nur ab und zu schauen riesige Felsen und Karstgassen unter einer Schneehaube hervor. Wir genießen die frische Bergluft und die klare Sicht auf die umliegenden Gipfel, die Sonne scheint. Bis auf das Geräusch unserer Schneeschuhe ist es ruhig, nur ab und zu hören wir einen Schneesperling tschilpen, das "Wize-wize" einer Tannenmeise oder einen Tannenhäher rufen. Alles wirkt so friedlich und still.
Charakteristik: leichte bis mittelschwere Schneeschuhwanderung mit wenigen kurzen, steileren An- und Abstiegen
Dauer: 09:00 bis 15:00 Uhr , davon reine Gehzeit ca. 3,5 Stunden
Treffpunkt: 09:00 Uhr Talstation der Wurzeralm-Standseilbahn, Spital am Pyhrn
Start- und Endpunkt: Talstation der Wurzeralm-Standseilbahn
Ausrüstung: feste Wanderschuhe, Schneeschuhe*, Teleskop*- oder Skistöcke*, Rucksack, Thermoskanne mit heißem Getränk, Jause; warme Kleidung: Skiunterwäsche, Skistutzen, Fleecepulli, Softshelljacke, warme (Goretex)-Jacke, warme Outdoor-Hose (keine Baumwollhose), Haube, Handschuhe, Sonnenbrille und -creme
* können gegen Gebühr ausgeborgt werden
Preise** Saison 2022/23: Erwachsene 24 € / Kinder und Jugendliche 15 €
Gruppenpreise p.P.**: (ab 20 Personen) Erwachsene 21,50 € / Kinder und Jugendliche 15 € / Schulklasse 17 €
** Die Preise sind exklusive Auf- und Abfahrt mit der Wurzeralm-Standseilbahn.
Ermäßigungen NATURSCHAUSPIEL: für Inhaber der 4you-Card, Steyr Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard, ÖAMTCard wird der Gruppenpreis gewährt (Ausweis vorlegen).
Diese
Veranstaltung findet im Rahmen von NATURSCHAUSPIEL statt und wird durch EU und Land
Oberösterreich aus Mitteln der Ländlichen Entwicklung unterstützt.
Sondertermine für Schulklassen und Gruppen gerne auf Anfrage
Service Schneeschuhe und Teleskopstöcke ausborgen
AGB --> hier herunterladen
Jetzt anmelden